• Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Feedback
E-Mail an die Heilpraktikerschule
06825 / 40 49 157
  • Start
  • Heilpraktikerschule
    • Leitung der Heilpraktikerschule
    • Dozenten
    • Feedback
    • Repräsentative Umfrage des BDH
  • Heilpraktikerausbildungen
    • Der Beruf des Heilpraktikers
    • Ganztagesseminare
    • Überprüfung zum Heilpraktiker
    • AGB Heilpraktikerausbildungen
  • Homöopathieausbildungen
  • Termine
    • Monatskalender
  • Feedback
Die Heilpraktikerschule Silke Edler steht für hohe fachliche Kompetenz und ein partnerschaftliches Miteinander.

Heilpraktikerausbildung

  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Heilpraktikerausbildung
Ansicht laden.
  1. Veranstaltungen
  2. Heilpraktikerausbildung

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute

Juni 2023

Mi 7
7. Juni 2023 | 17:00 - 20:15

Onlineausbildung mit Präsenztagen zum Heilpraktiker über 12 Monate für medizinisch vorgebildete Personen

Heilpraktikerschule Silke Edler Blumenstraße 14, Merchweiler, Deutschland

Ausbildungsbeginn: 07.06.2023 Der Unterricht findet einmal wöchentlich mittwochs abends ab 17:00 Uhr statt (an die saarländischen Ferien orientiert, i.d.R. 8 freie Tage im Jahr, orientiert an die saarländischen Ferien, es werden allerdings nicht alle Ferientermine abgedeckt). Innerhalb der 12 Monate werden zudem sieben Ganztagesseminare von 9:30 bis 16:30 Uhr angeboten. Die Ausbildung umfasst: 52 Tage...

September 2023

Do 7
7. September 2023 | 9:00 - 12:15

Ausbildung zum Heilpraktiker über 24 Monate in Vormittagsform

Heilpraktikerschule Silke Edler Blumenstraße 14, Merchweiler, Deutschland

Ausbildungsbeginn: 07.09.2023 Der Unterricht findet einmal wöchentlich donnerstags morgens statt (an die saarländischen Ferien orientiert, i.d.R. 8 freie Tage im Jahr, orientiert an die saarländischen Ferien, es werden allerdings nicht alle Ferientermine abgedeckt). Die Ausbildung in Vormittagsform über zwei Jahre umfasst: 94 Vormittagstermine von 9:00 bis 12:15 Uhr und 8 Samstage von 9:30 bis 16:30 Uhr....

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Veranstaltungskategorien

  • Heilpraktikerausbildung
  • Homöopathieausbildung
  • Seminare
  • Feedback

Nächste Heilpraktikerüberprüfungen

Mittwoch 11. Oktober 2023
Mittwoch 20. März 2024

siehe Überprüfung zum Heilpraktiker

Erfahren Sie mehr über meine Arbeit als Heilpraktikerin und dem Angebot an Therapien und Workshops in meiner Naturheilpraxis.

Kontakt

  • E-Mail
    SilkeEdler@gmx.net
  • Telefon
    06825 / 40 49 157
  • Fax
    06825 / 40 49 197
  • Adresse
    Blumenstraße 14, 66589 Merchweiler
  • Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.google.com zu laden.

    Inhalt laden

Die Heilpraktikerschule weiterempfehlen

  •  

Rubrikenübersicht

  • Heilpraktikerschule
  • Heilpraktikerausbildungen
  • Ganztagesseminare
  • Der Beruf des Heilpraktikers
  • Überprüfung zum Heilpraktiker
  • AGB Heilpraktikerausbildungen
  • Homöopathieausbildungen
  • Termine
  • Monatskalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Ausbildungen und Seminare

  • Heilpraktikerausbildung
  • Homöopathieausbildung
  • Seminare
  • Feedback

Heilpraktikerschule Silke Edler

An der Heilpraktikerschule Silke Edler stehen unterschiedliche, flexible Ausbildungskonzepte zur Verfügung, um naturheilkundlich interessierten Menschen (mit oder ohne schulmedizinische Vorkenntnissen) bei der Verwirklichung ihres Berufswunsches „Heilpraktiker zu werden“ zu unterstützen und somit ein guter Wegbegleiter für sie zu sein.

Ein breites Spektrum an Fachseminaren bietet die Möglichkeit, das Wissen rund um die naturheilkundlichen Therapieverfahren stets zu erweitern und auch beim Festlegen des eigenen Therapieschwerpunktes mehr Klarheit zu erlangen.

© Silke Edler – Heilpraktikerin | Leiterin der Heilpraktikerschule | Lehrerin für Gesundheitswesen