• Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Feedback
E-Mail an die Heilpraktikerschule
06825 / 40 49 157
  • Start
  • Heilpraktikerschule
    • Leitung der Heilpraktikerschule
    • Dozenten
    • Feedback
    • Repräsentative Umfrage des BDH
  • Heilpraktikerausbildungen
    • Der Beruf des Heilpraktikers
    • Ganztagesseminare
    • Überprüfung zum Heilpraktiker
    • AGB Heilpraktikerausbildungen
  • Homöopathieausbildungen
  • Termine
    • Monatskalender
  • Feedback
Die Heilpraktikerschule Silke Edler steht für hohe fachliche Kompetenz und ein partnerschaftliches Miteinander.

Ganztagesseminare

  1. Startseite
  2. Heilpraktikerausbildungen
  3. Ganztagesseminare
  • Sie sind Heilpraktikeranwärter(in)?
  • Oder bereits praktizierende Heilpraktiker(in)?
  • Oder einfach nur interessiert an naturheilkundlichen Heilmethoden und Gesundheitsthemen?
  • Sie brauchen Klinische Fortbildungen für Ihre Zertifizierung?

Es werden von der Heilpraktikerschule Silke Edler Tagesseminare zu verschiedensten Themen angeboten.
Unsere Seminare beginnen in der Regel um 9:30 Uhr und enden um 16.30 Uhr.
Sie erhalten ein Skript zum jeweiligen Thema.

Kosten: 120,00 Euro pro Tagesseminar

Die Seminare dienen zum Kennenlernen der Therapieformen, sie stellen keine komplexen Ausbildungsseminare dar.
Inhaltlich erfahren Sie Wissenswertes mit zum Teil praktischen Übungen, hauptsächlich aber geht es um Indikationsbereiche und Kontraindikationen und die Philosophie der jeweiligen Therapieform.

Die Teilnahme an den Seminarangeboten und Ausbildungen ist freiwillig.
Es liegt in der Verantwortung jedes Teilnehmers, seinen körperlichen und psychischen Gesundheitszustand zu beurteilen und zu entscheiden, ob er an den praktischen Übungen der Seminare teilnimmt.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Kurse kein Ersatz für medizinische, psychiatrische oder psychologische Behandlungen sind. Wer körperliche oder psychische Beeinträchtigungen hat, die gegen eine Teilnahme an den Kursen sprechen, wird gebeten, dies in einem persönlichen Gespräch mit der Leiterin der Heilpraktikerschule Silke Edler offen ansprechen.

exit_to_appAlle Seminare auf einen Blick
Bei der Durchführung von Therapieformen ist immer die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde erforderlich!

Hinweise zu den Fachseminaren der Heilpraktikerschule Silke Edler

Anmeldung

Bitte melden Sie sich mit dem jeweiligen Anmeldeformular an. Mit Bestätigung Ihrer Anmeldung wird diese für Sie bindend.

Die Fachseminare finden in den Räumlichkeiten der Heilpraktikerschule Silke Edler, Blumenstraße 14 in 66589 Merchweiler statt.

Sollte das Seminar aus Krankheitsgründen des Seminarleiters, aus witterungsbedingten Gründen oder wegen zu geringer Teilnehmerzahl nicht stattfinden, wird Ihnen die gezahlte Seminargebühr in voller Höhe umgehend zurückgezahlt. Reisekosten bzw. Kosten für Unterkünfte werden im Falle einer Stornierung bzw. Verlegung eines Seminars nicht erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

Seminargebühren

Die Zahlung von 120,00 Euro pro Seminartag erfolgt bis spätestens drei Wochen vor Seminarbeginn.

Rücktritt bei Fachseminaren oder Vorträgen

Bei Kursabsage seitens des Teilnehmers bis 2 Wochen vor Termin entstehen keine Stornogebühren. Nach zwei Wochen bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn fallen 20 % der Kursgebühren als Stornogebühren an. Danach wird die Hälfte der Seminargebühr berechnet.
Ab dem 3. Tag vor Veranstaltungsbeginn ist die volle Kurs-/Lehrgangsgebühr zu bezahlen. Dies gilt auch bei Nichterscheinen oder Kursabbruch. Bei akuter Krankheit (bitte ärztliches Attest vorlegen) fallen 20 % der Kursgebühren als Stornogebühren an.
Die Kündigungsrichtlinien gelten nur, wenn von Ihnen kein Ersatzteilnehmer gestellt wurde. Eine eigene Anmeldung des Ersatzteilnehmers ist erforderlich.
Falls die Heilpraktikerschule Silke Edler Folgekurse anbietet, haben sie nach Absprache die Möglichkeit Termine nachzuholen. Reisekosten bzw. Kosten für Unterkünfte werden im Falle einer Stornierung bzw. Verlegung des Seminars nicht erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

Eigenverantwortung

Sie sind psychisch und gesundheitlich in der Lage, die Inhalte der Seminare abzuschätzen und übernehmen Eigenverantwortung für Ihre persönlichen Reaktionen.

Seminarleiter und Veranstalter können hierfür nicht zur Verantwortung gezogen werden.

Allgemeines

Für alle während der Fachseminare besprochenen Krankheitsfälle besteht absolute Schweigepflicht.

Die zur Verfügung gestellten Skripte dürfen nicht, auch nicht auszugsweise, vervielfältigt und/oder an Dritte weitergegeben werden. Die Arbeitsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt.

Während des Fachseminares sind Ton- und Videoaufnahmen nicht erlaubt.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Ausübung der Heilkunde im Sinne des Gesetzes nur dem Arzt/Ärztin oder Heilpraktiker/in erlaubt ist.

Veranstaltungskategorien

  • Heilpraktikerausbildung
  • Homöopathieausbildung
  • Seminare
  • Feedback

Nächste Heilpraktikerüberprüfungen

Mittwoch 15. März 2023
Mittwoch 11. Oktober 2023

siehe Überprüfung zum Heilpraktiker

Erfahren Sie mehr über meine Arbeit als Heilpraktikerin und dem Angebot an Therapien und Workshops in meiner Naturheilpraxis.

Kontakt

  • E-Mail
    SilkeEdler@gmx.net
  • Telefon
    06825 / 40 49 157
  • Fax
    06825 / 40 49 197
  • Adresse
    Blumenstraße 14, 66589 Merchweiler

Die Heilpraktikerschule weiterempfehlen

  •  

Rubrikenübersicht

  • Heilpraktikerschule
  • Heilpraktikerausbildungen
  • Ganztagesseminare
  • Der Beruf des Heilpraktikers
  • Überprüfung zum Heilpraktiker
  • AGB Heilpraktikerausbildungen
  • Homöopathieausbildungen
  • Termine
  • Monatskalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Ausbildungen und Seminare

  • Heilpraktikerausbildung
  • Homöopathieausbildung
  • Seminare
  • Feedback

Heilpraktikerschule Silke Edler

An der Heilpraktikerschule Silke Edler stehen unterschiedliche, flexible Ausbildungskonzepte zur Verfügung, um naturheilkundlich interessierten Menschen (mit oder ohne schulmedizinische Vorkenntnissen) bei der Verwirklichung ihres Berufswunsches „Heilpraktiker zu werden“ zu unterstützen und somit ein guter Wegbegleiter für sie zu sein.

Ein breites Spektrum an Fachseminaren bietet die Möglichkeit, das Wissen rund um die naturheilkundlichen Therapieverfahren stets zu erweitern und auch beim Festlegen des eigenen Therapieschwerpunktes mehr Klarheit zu erlangen.

© Silke Edler – Heilpraktikerin | Leiterin der Heilpraktikerschule | Lehrerin für Gesundheitswesen