
Vorbereitungskurs für die Heilpraktikerüberprüfung am 12.10.2022
5. September 2022 | 16:00 - 19:15

Heilpraktikerüberprüfung am Mittwoch, den 12.10.2022
Dieser Kurs wendet sich an Heilpraktikeranwärter, die bereits eine Heilpraktikerschule absolviert haben (oder über fundierte medizinische Vorkenntnisse verfügen), und die sich nun nochmals intensiv mit dem Lernstoff vor der Heilpraktikerüberprüfung auseinandersetzen möchten.
Ausbildungsbeginn: 05.09.2022
Der Unterricht findet an verschiedenen Wochentagen zu unterschiedlichen Zeiten statt – siehe Plan.
Die Ausbildung umfasst insgesamt 52 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten.
Ausbildungsinhalte:
- Das Lernen der MC Fragen
- Wichtiges auf den Punkt gebrachtes Wissen rund um die Organsysteme
- Differentialdiagnostik
- Blickdiagnostik
- wichtige Berufs- und Gesetzeskundeinhalte, einschließlich der rechtlichen Grenzen
- Einblick in naturheilkundliche Therapieverfahren
- Erkennung und Erstversorgung akuter Notfälle und lebensbedrohlicher Zustände
- wichtiges zur Praxishygiene, Desinfektion und Sterilisation
- wichtige Laborwerte
- usw.
Termine
- Termin: Montag 05.09.2022, 16:00 – 19:15 Uhr – Herz
- Termin. Dienstag 06.09.2022, 16:00 – 19:15 Uhr – Kreislauf
- Termin Sonntag 11.09.2022, 10:00 – 13:15 Uhr – Bewegungsapparat
- Termin Montag 12.09.2022, 16:00 – 19:15 Uhr – Lunge
- Termin Dienstag 13.09.2022, 16:00 – 19:15 Uhr – Haut, Verdauung
- Termin Samstag 17.09.2022, 10:00 – 13:15 Uhr – Verdauung, Leber
- Termin Sonntag 18.09.2022, 10:00 – 13:15 Uhr – Galle, Pankreas, Stoffwechsel
- Termin Montag 19.09.2022, 16:00 – 19:15 Uhr – Blut, Lymphe, Immunologie
- Termin Dienstag 20.09.2022, 16:00 – 19:15 Uhr – Niere, Endo
- Termin Sonntag 25.09.2022, 10:00 – 13:15 Uhr –Neurologie
- Termin Montag 26.09.2022, 16:00 – 19:15 Uhr – Psychologie
- Termin Dienstag 27.09.2022, 16:00 – 19:15 Uhr – Gyn, männliche GO, SS, Pädiatrie, Sinnesorgane
- Termin Sonntag 02.10.2022, 10:00 – 13:15 Uhr – Infektionskrankheiten, Berufskunde, Gesetzeskunde, Notfall
- Änderungen möglich
Zwischen der schriftlichen und der mündlichen Prüfung können gesondert vier Unterrichtsabende gebucht werden, hier belaufen sich die Kosten auf 45 Euro pro Unterrichtsabend.
Die minimale Gruppengröße umfasst sechs Personen, die maximale Gruppengröße beläuft sich auf 14 Personen.
Falls Coronabestimmungen den Präsenzunterricht nicht erlauben, wird der Unterricht virtuell über die Plattform edudip angeboten, sorgen Sie in diesen Fällen für einen funktionsfähigen Computer und eine ausreichende Internetverbindung.
Kosten:
Der Vorbereitungskurs kostet 585,00 Euro. Schüler der Heilpraktikerschule Silke Edler erhalten einen Preisnachlass von 20 %, hier belaufen sich die Kosten auf 468,00 Euro Gesamtkosten.
Die Heilpraktikerschule vermittelt das notwendige Wissen zur Teilnahme an der Heilpraktikerüberprüfung beim Gesundheitsamt. Das Bestehen erfordert von dem einzelnen Teilnehmer ein hohes Engagement und die Bereitschaft zur selbständigen Vertiefung des Unterrichtsstoffes. Optimalerweise sollte für das Selbststudium eine wöchentliche Stundenzahl von mindestens 16 Stunden eingeplant werden, in der unmittelbaren Überprüfungszeit ist dies dementsprechend höher anzusiedeln.
Es bestehen keinerlei Ansprüche an die Heilpraktikerschule, falls der Schüler die Überprüfung vor dem Gesundheitsamt nicht besteht.
Für die Anmeldung bei den Gesundheitsämtern zur Überprüfung ist jeder Schüler selbst verantwortlich. Entsprechende Prüfungsgebühren sind nicht in der Ausbildungsgebühr enthalten.
Beachten Sie auch bitte die AGB der Heilpraktikerschule Silke Edler.